6. Dez. – 10. Mär. 2024
GRAPHISCHE SAMMLUNG ETH ZÜRICH (CH)
Stetige Bewegung und Formveränderung sind die Wesensmerkmale der Wolke. Indem sich die Wolke in ihrer mobilen Vielgestaltigkeit erfolgreich jeglicher Fixierung entzieht, ist es ihr im Umkehrschluss möglich, alles zu sein: vom sublimen Sehnsuchtswesen. und bedeutungsschwangeren Gebilde über Wohnstatt der Götter bis hin zu nichts als einem Haufen kondensierten Wassers. Wenn aber das Wesen der Wolke in ihrer fortwährenden Beweglichkeit und Gestaltmetamorphose besteht, wie soll sie dann im Bild festgehalten werden? Ist eine auf Papier oder Leinwand gebannte Wolke per se eine gefangene oder gar tote Wolke? Die Bilder der Ausstellung zeigen, wie die Wolke den Ortswechsel vom Himmel aufs Papier mit Gewinn überstehen kann. Vorausgesetzt der Wolkenfänger versteht sein Handwerk.
GRAPHISCHE SAMMLUNG ETH ZÜRICH, Rämistrasse 101, 8006 Zürich / Die Ausstellung dauert vom 06. bis 22.Dezember 2023 und vom 03.Januar bis 10.März 2024 / Öffnungszeiten: Mo bis So 10 bis 17 Uhr / Rahmenprogramm siehe Flyer
etheritage.ethz.ch/2023/11/27/himmelsbeute-auf-papier-wolken-als-graphisches-ereignis
Bild: Peter Schneebeli