1. Feb. 2025 – 31. Dez. 2025
Reichstag Berlin (D)
Der Künstler Günther Uecker, der für seine reliefartigen Nagelbilder bekannt ist, schuf 1999 einen multireligiösen Raum im deutschen Parlament. Er steht allen Besuchern offen und ist als ein überkonfessioneller Ort der Besinnung und Meditation konzipiert. Hier stehen nebeneinander skulpturale Elemente aus Judentum, Islam und Christentum. An der Ostwand stehen zwei von insgesamt sieben Tafeln. Auf der linken erkennt man einen himmelwärts fliegenden Vogel. Die Taube, die mit dem Ölzweig zur Arche zurückkehrte, verspricht neues Leben. Steht man vor der im Boden eingelassenen Schwelle, schaut man in südöstlicher Richtung nach Mekka. Der Kubus inmitten des Raumes soll an die Ka`aba in Mekka erinnern, doch er fungiert zugleich als Altarblock. Der sakrale Eindruck wird durch das Dämmerlicht verstärkt und verleiht dem Raum die mystische Aura einer frühmittelalterlichen Krypta.
Bild: Andachtsraum gestaltet von Günther Uecker (© DBT/Werner Huthmacher)